top of page

Ehrliche Weine – biozertifiziert und naturnah

Im Weingarten, im Keller und im Vertrieb: Eines unserer wichtigsten Ziele ist es, möglichst naturnah und umweltverträglich zu arbeiten und ehrliche Weine zu produzieren. Aus diesem Grund arbeiten wir nach den Richtlinien des biologischen Landbaus und sind Mitglied bei BIO AUSTRIA. Nach diesem Standard sind wir auch auch zertifiziert. Sämtlicher Pflanzenschutz, der in unseren Weingärten bisher erforderlich war, wurde von einem befreundeten Demeter Weinbaubetrieb durchgeführt.

 

Um langfristig auf Pflanzenschutz möglichst vollständig zu verzichten, haben wir alle unsere Weingärten, die wir mit klassischen Rebsorten erworben haben, in der Zwischenzeit durch pilzwiderstandsfähige Rebsorten (PIWI) ersetzt. Unsere aktuellen Sorten sind: Johanniter und Donauriesling am Steinparz 1 und Cabernet jura und Pino nova am Steinparz 2 – beide für die Weinerzeugung. Außerdem haben wir einen Sortengarten vor unserem Haus in der Lindenstraße, der aktuell mit 35 verschiedenen PIWI-Sorten bepflanzt ist. 

Ernten und Verarbeiten

Die Weinlese wird von Hand mit möglichst wenig Maschineneinsatz durchgeführt. Dadurch kann gesichert werden, dass nur Trauben von bester Qualität verarbeitet werden. Die Verarbeitung der Trauben erfolgt im Presshaus von unserem Partnerbetrieb NOOS in Mitterretzbach. Dort werden sie entweder ganz gepresst (Ganztraubenpressung) oder zuerst gerebelt (Traubenpressung). Wir verwenden keine Schönungsmittel und arbeiten mit Spontangärung. Wenn möglich, setzen wir keine Kulturhefen ein. Die Weißweine gären dann im Keller bis die Gärung von selbst endet. Das Produkt – ein naturnaher, ehrlicher Wein – ist sehr bekömmlich und soll vor allem viel Freude bereiten.

2019 freuen wir uns auf die erste Ernte der pilzwiderstandsfähigen Rebsorten!

bottom of page